Das ursprüngliche Wohnhaus würde bei einem Großbrand vernichtet und das Hauptgebäude somit 1910 in seiner jetzigen Form wieder aufgebaut. Im Besitz der Familie Fischer wurde der Hof bewirtschaftet. Zu DDR-Zeit war dies die "LPG der Einheit". Der Hof beherbergte neben Kühen, Pferden, Kälbern auch zeitweise ein Laden. Es wurden hier Pockenimpfungen vorgenommen und es gab das einzige Telefon im Dorf. Inzwischen haben sich bei uns etliche Leute vorgestellt, die hier gelebt und gearbeitet haben. Der Hof besteht noch heute aus dem großen Haupthaus (bestehend aus Wohnteil und Stall), dem Stallanbau und der Scheune. Im Keller befand sich der Schlachtraum. Im Durchgang zum Anbau war die Waschküche. Nach der Wiedervereinigung wurde es verkauft an eine große Familie mit Kindern. Erneut wechselte der Eigentümer und es zog ein Paar mit seinen vielen Tieren ein. Die Scheune wurde ausgebaut zum Pferdestall und der Wohnteil modernisiert. 2002 haben wir den Hof erworben.
|